Seiten
Parodontose-Behandlung
Wider die Entzündung
Erkrankungen des Zahnfleisches können das Wohlbefinden des Menschen massiv beeinflussen. Daher muss die Erkrankung ganzheitlich betrachtet werden. Neben einer genetischen Veranlagung zählen auch ungenügende Zahnpflege und falsche Ernährung zu den Auslösern einer Parodontitis. Unbehandelt kann eine Entzündung des Zahnfleisches auf den die Zähne umgebenden Knochen übergehen und letztlich zu Zahnverlust führen. Moderne Behandlungsmethoden sind schonend und in den meisten Fällen sehr erfolgreich. Mithilfe von Ultraschall sowie Handinstrumenten werden die Zahnoberflächen von entzündungsauslösendem Plaque gereinigt.
Eine sinnvolle Ergänzung der Behandlung stellt die photodynamische Therapie dar, die antibakteriell wirkt und somit zu keimfreien Zahnfleischtaschen führt.
Um einer erneuten Parodontitis vorzubeugen, empfehlen wir regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen. Unterstützend wirken zudem eine gesunde Ernährung und der Aufbau einer intakten Darmflora. |
|
.